Kürzlich gab es einige Verwirrung bezüglich der Regeln für das Fotografieren im archäologischen Park von Angkor in Kambodscha. Ein virales Foto in den sozialen Medien behauptete, dass Kamerastative im Park verboten seien, was bei Fotografen und Touristen Besorgnis auslöste. Die Apsara National Authority (ANA), die den Park beaufsichtigt, hat jedoch klargestellt, dass dies nicht zutrifft. Sie dementierte, dass sie die Verwendung von Kamerastativen verboten habe, und erklärte, die Verwirrung rühre von einer seit langem bestehenden Vorschrift her, nach der kommerzielle Fotografen und Videofilmer eine Drehgenehmigung beantragen müssen. Die ANA weist vor allem darauf hin, dass es in Angkor Wat keine Einschränkungen für die Verwendung von Kamerastativen für persönliche Aufnahmen gibt. Diese Klarstellung sollte alle Bedenken zerstreuen und es den Besuchern ermöglichen, ohne Einschränkungen atemberaubende Fotos des Tempels zu machen.

Die Klarstellung der ANA ist wichtig, da sie gewährleistet, dass die Besucher die Regeln kennen und ihren Besuch in Angkor Wat optimal nutzen können. Fotografieren ist eine beliebte Aktivität in der Tempelanlage, und viele Touristen kommen eigens, um die Schönheit des Tempels mit ihrer Linse einzufangen. Stative werden häufig verwendet, um die Kameras zu stabilisieren und scharfe, gut komponierte Bilder zu erhalten, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei Langzeitbelichtungen. Mit der Bestätigung, dass Kamerastative für den persönlichen Gebrauch erlaubt sind, erkennt die ANA die Bedeutung der Fotografie als Mittel zur Wertschätzung und Bewahrung des kulturellen Erbes von Angkor Wat an.

Es ist erwähnenswert, dass Kamerastative zwar für den privaten Gebrauch erlaubt sind, kommerzielle Fotografen und Videofilmer jedoch immer noch eine Genehmigung der ANA benötigen, um in Angkor Wat zu filmen. Damit soll sichergestellt werden, dass kommerzielle Foto- und Videoaufnahmen an der Stätte verantwortungsvoll und in einer Weise durchgeführt werden, die die historische und kulturelle Bedeutung des Tempels respektiert. Es handelt sich um eine notwendige Maßnahme, um eine Überfüllung und mögliche Schäden an den empfindlichen Strukturen zu verhindern. Durch die Regulierung kommerzieller Filmaufnahmen kann die ANA die Unversehrtheit von Angkor Wat bewahren und gleichzeitig den Besuchern die Möglichkeit geben, ihre eigenen Erinnerungen auf Fotos festzuhalten.
Die Apsara National Authority (ANA) hat nun klargestellt, dass Kamerastative im Archäologischen Park von Angkor nicht verboten sind. Die Verwirrung entstand durch eine seit langem geltende Vorschrift, nach der kommerzielle Fotografen und Videofilmer eine Genehmigung zum Filmen beantragen müssen. Persönliches Fotografieren mit Kamerastativen ist nach wie vor erlaubt, so dass die Besucher atemberaubende Bilder von Angkor Wat aufnehmen können. Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass kommerzielle Fotografen und Videofilmer eine Genehmigung von der ANA einholen müssen. Mit dieser Klarstellung stellt die ANA sicher, dass die Besucher ihr Fotoerlebnis genießen und gleichzeitig das kulturelle Erbe von Angkor Wat bewahren können.

Die APSARA-Behörde hat die Regeln für das Fotografieren in Angkor klargestellt. Die Verwendung von Drohnen, GoPro, Insta-360-Kameras sowie Kameras mit 360-Grad- oder 180-Grad-Ansicht ist nicht erlaubt.