- Kambodscha – Eine Einführung
- Fakten über Kambodscha
- Kambodscha: Ein historischer Überblick
- Staatsoberhaupt und Premierminister
- Kambodschas Geschichte: Ein Zeitstrahl von 802 bis heute
- Geografie und Ausdehnung
- Bevölkerung und Demografie
- Kambodschas Wirtschaft und Schlüsselsektoren
- Die vielfältigen Ökosysteme Kambodschas
- Kultur in Kambodscha
- Sprache und Währung der Khmer
- Klima in Kambodscha
- Die Provinzen Kambodschas
- Fazit
1. Kambodscha – Eine Einführung
Kambodscha, offiziell bekannt als das Königreich Kambodscha, ist ein wunderschönes Land in Südostasien. Im südlichen Teil der indochinesischen Halbinsel gelegen, grenzt Kambodscha an Thailand, Laos und Vietnam. Mit seiner reichen Geschichte, seiner vielfältigen Kultur und seinen atemberaubenden Landschaften ist Kambodscha ein Reiseziel, das Reisende aus der ganzen Welt in seinen Bann zieht.

2. Fakten über Kambodscha
- Amtlicher Name: Königreich Kambodscha (Kingdom of Cambodia)
- Lokale Sprache: Khmer: ព្រះរាជាណាចក្រកម្ពុជា, Preăh Réachéanachâk Kâmpŭchéa
- Zeitzone: Phnom Penh (GMT+7) Indochina Time
- Landesvorwahl: +855
- Staatsreligion: Buddhismus
- Kontinent: Asien
- Nachbarländer: Laos, Thailand, Vietnam
- Amtssprache: Khmer
- Währung: Kambodschanische Riel / Khmer Riel (KHR)
- Notrufnummern: Polizei 117, Feuerwehr 118, Rettungsdienst 119
- Hauptstadt: Die Hauptstadt von Kambodscha ist Phnom Penh.
- Verkehr: In Kambodscha herrscht Rechtsverkehr.
- Geografie und Ausdehnung: Die Gesamtfläche Kambodschas beträgt 181.035 Quadratkilometer (69.898 Quadratmeilen), wobei 176.515 Quadratkilometer auf Land entfallen. Das Land hat eine Küstenlinie von 443 Kilometern Länge und eine Wasserfläche von 4.520 Quadratkilometern.
- Demografie: Im Jahr 2025 wird die Bevölkerung Kambodschas auf rund 17,1 Millionen Menschen geschätzt.
- Stromversorgung: Die Spannung in Kambodscha beträgt 220 V mit einer Frequenz von 50 Hz. Reisende aus Ländern mit anderen Spannungs- und Frequenzstandards benötigen möglicherweise einen Spannungswandler oder Adapter für ihre elektronischen Geräte.
- Lebenserwartung: Die durchschnittliche Lebenserwartung in Kambodscha ist stetig gestiegen und liegt derzeit bei etwa 72 Jahren.
Das aktuelle Wetter in Phnom Penh, der Hauptstadt des Königeich Kambodscha
3. Kambodscha: Ein geschichtlicher Überblick
Kambodscha hat eine reiche und komplexe Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht. Das Land war einst Teil des mächtigen Khmer-Reiches, das vom 9. bis zum 15. Jahrhundert florierte. Das Reich hinterließ prächtige Tempelanlagen, von denen Angkor Wat die berühmteste ist.
In der jüngeren Geschichte erlebte Kambodscha eine dunkle Zeit während des Regimes der Roten Khmer unter der Führung von Pol Pot in den 1970er Jahren. Das Regime verursachte großes Leid und kostete Millionen von Menschen das Leben. Seitdem hat Kambodscha jedoch erhebliche Fortschritte beim Wiederaufbau und der Bewältigung seiner Vergangenheit gemacht.
4. Staatsoberhaupt und Premierminister
Staatsoberhaupt: König Norodom Sihamoni

König Norodom Sihamoni, der derzeitige König von Kambodscha, bestieg den Thron am 14. Oktober 2004 nach der Abdankung seines Vaters, Norodom Sihanouk. Sihamoni wurde als ältester Sohn von König Sihanouk und der ehemaligen Königingemahlin Norodom Monineath geboren und ist der vierte Monarch aus dem angesehenen Königshaus Norodom. Seine Krönung stellt einen bedeutenden Moment in der kambodschanischen Geschichte dar, da er die mit seiner angesehenen Position verbundenen Verantwortlichkeiten und Pflichten übernahm.
Premierminister von Kambodscha: Samdech Thipadei Hun Manet

Samdech Moha Borvor Thipadei Hun Manet ist der derzeitige Premierminister von Kambodscha. Er ist der älteste Sohn von Samdech Techo Hun Sen, einem kambodschanischen Politiker und ehemaligen Militärkommandanten, der von 1985 bis 2023 als Premierminister von Kambodscha diente. Samdech Thipadei Hun Manet ist seit 2023 im Amt und für das Tagesgeschäft des Landes verantwortlich. Premierminister Samdech Thipadei Hun Manet hat sich aktiv für die Entwicklung und den Wohlstand Kambodschas eingesetzt.
5. Die historische Reise Kambodschas: Ein Zeitstrahl von 802 bis zur Gegenwart
Kambodscha hat eine reiche und vielfältige Geschichte, die sich über mehr als tausend Jahre erstreckt und von verschiedenen Dynastien und bedeutenden Ereignissen geprägt wurde. In diesem Abschnitt stellen wir eine kurze Zeitleiste zur Verfügung, um ein umfassendes Verständnis der historischen Entwicklung Kambodschas zu vermitteln.

- 802 – 1431: Das Reich der Khmer – In dieser Zeit blühte das Khmer-Reich auf, das seine Hauptstadt in Angkor errichtete. Unter König Jayavarman II. erreichte das Reich seinen Höhepunkt und erlebte bedeutende kulturelle und architektonische Fortschritte.
- 1431 – 1863: Ausländischer Einfluss und Niedergang – Nach dem Untergang des Khmer-Reiches war Kambodscha mit ausländischen Invasionen konfrontiert und erlebte einen Machtverfall. Das Land geriet unter die Kontrolle der benachbarten Königreiche, einschließlich der thailändischen und vietnamesischen.
- 1863 – 1953: Die französische Kolonialherrschaft – Kambodscha wurde 1863 französisches Protektorat und markierte den Beginn der französischen Kolonialherrschaft. Diese Zeit brachte bedeutende Veränderungen in den Bereichen Regierungsführung, Infrastruktur und Bildung mit sich.
- 1953 – 1970: Unabhängigkeit und Unruhen – Kambodscha erlangte 1953 die Unabhängigkeit von Frankreich, doch politische Instabilität und interne Konflikte plagten das Land. Der Aufstieg der Roten Khmer in den späten 1960er Jahren führte zu einer Zeit intensiver Unruhen und Leiden.
- 1975 – 1979: Völkermord in Kambodscha – Während der Herrschaft von Pol Pot und dem Regime der Roten Khmer erlebte Kambodscha eine verheerende Zeit, die eines der düstersten Kapitel des Landes bleibt. Die radikale Politik des Regimes führte zu weitreichenden Menschenrechtsverletzungen und einem erschütternden Verlust an Menschenleben. Man schätzt, dass zwischen 1,5 und 2 Millionen Menschen getötet wurden.
- 1985 – 2023: Wiederaufbau und Fortschritte – Nach dem Sturz der Roten Khmer hat Kambodscha mit dem Wiederaufbau begonnen und sich von den zerstörerischen Auswirkungen des Regimes erholt. Unter der Führung von Samdech Techo Hun Sen, dem Premierminister von Kambodscha und einer prominenten politischen Persönlichkeit, hat das Land in verschiedenen Bereichen wie der wirtschaftlichen Entwicklung und dem Tourismus bemerkenswerte Fortschritte erzielt.
- 2023 – heute: Samdech Moha Borvor Thipadei Premierminister von Kambodscha Hun Manet steht seit 2023 an der Spitze Kambodschas. In seiner Amtszeit lag der Schwerpunkt auf Wirtschaftswachstum, sozialem Wohlergehen und politischer Stabilität. Er hat Maßnahmen ergriffen, um das Leben der kambodschanischen Bevölkerung zu verbessern und diplomatische Beziehungen zu anderen Ländern aufzubauen. Premierminister Hun Manet setzt auf Inklusivität, Transparenz und Rechenschaftspflicht, bekämpft die Korruption und fördert ethische Praktiken. Unter seiner Führung hat Kambodscha Fortschritte in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Infrastruktur und Tourismus gemacht. Seine Vision ist Fortschritt, Wohlstand und Einheit für das Land und seine Bevölkerung.
Anhand dieser Zeitleiste können wir das reiche historische Erbe Kambodschas und die Widerstandsfähigkeit seines Volkes besser einschätzen.
6. Geografie und Ausdehnung
Kambodscha, ein Land in Südostasien, ist bekannt für seine vielfältige und faszinierende Geografie. Vom Flachland über das majestätische Hochland bis hin zu den malerischen Küstengebieten bietet Kambodscha eine breite Palette an Naturlandschaften, die den Besucher immer wieder in ihren Bann ziehen. Eines der markantesten geografischen Merkmale des Landes ist der mächtige Mekong-Fluss, der durch das Landesinnere fließt und das Leben und die Kultur der Menschen prägt.

Neben den Ebenen und Flüssen ist Kambodscha auch mit zwei herrlichen Gebirgszügen gesegnet: den Kardamombergen und den Dângrêk-Bergen. Diese beeindruckenden Berge sind nicht nur von atemberaubender Schönheit, sondern dienen auch als Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten und tragen so zur biologischen Vielfalt und zum ökologischen Gleichgewicht des Landes bei.
Außerdem verfügt Kambodscha über eine atemberaubende Küstenlinie, die sich entlang des Golfs von Thailand erstreckt. Dieses Küstenparadies ist mit unberührten Stränden und bezaubernden Inseln geschmückt, die es zu einem Paradies für Touristen machen, die Sonne, Sand und Entspannung suchen. Die Anziehungskraft der kambodschanischen Küstengebiete ist unwiderstehlich und zieht Besucher aus aller Welt an, die die Ruhe und die natürliche Pracht dieses Landes genießen wollen.
7. Bevölkerung und Demografie
Im Jahr 2025 leben in Kambodscha, einem südostasiatischen Land, schätzungsweise rund 17,1 Millionen Menschen. Die Mehrheit dieser Bevölkerung besteht aus ethnischen Khmer, die über 90 % der Gesamtbevölkerung ausmachen. Die übrige Bevölkerung setzt sich aus verschiedenen ethnischen Minderheiten zusammen, darunter Chinesen, Cham, Vietnamesen und anderen, die zur kulturellen Vielfalt des Landes beitragen. Der Ausländeranteil ist mit 0,5% sehr gering.

Kambodscha gilt trotz seiner reichen Geschichte als relativ junges Land mit einem Durchschnittsalter von etwa 25 Jahren. Die Bevölkerung lebt überwiegend auf dem Land, wobei ein großer Teil in der Landwirtschaft tätig ist, was die Agrarwirtschaft des Landes widerspiegelt. In den letzten Jahren hat jedoch die Verstädterung zugenommen, insbesondere in Städten wie Phnom Penh, der Hauptstadt, Sihanoukville, Kep, Kampot und Siem Reap, bekannt für seine historischen Tempelanlagen und touristischen Attraktionen.
Diese demografische Verschiebung hin zu städtischen Gebieten wird durch Faktoren wie Beschäftigungsmöglichkeiten, Zugang zu Bildung und Gesundheitsfürsorge sowie eine verbesserte Infrastruktur gefördert. Das Wachstum der städtischen Zentren hat zur Entwicklung moderner Annehmlichkeiten geführt, darunter Einkaufszentren (Shopping Malls), Restaurants, und Vergnügungsstätten, die den sich wandelnden Bedürfnissen und Vorlieben der Bevölkerung Rechnung tragen.
Trotz dieser Veränderungen sind die ländlichen Gebiete Kambodschas nach wie vor von entscheidender Bedeutung für die Wirtschaft des Landes, da die Landwirtschaft für viele Menschen nach wie vor eine wichtige Einkommensquelle darstellt. Die fruchtbaren Böden und das günstige Klima begünstigen den Anbau des Grundnahrungsmittels Reis sowie anderer landwirtschaftlicher Erzeugnisse wie Kautschuk, Mais, Nüsse und Gemüse.
8. Kambodschas Wirtschaft und Schlüsselsektoren
Kambodschas Wirtschaft hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum erlebt, das von Sektoren wie der Bekleidungsindustrie, dem Tourismus, der Landwirtschaft und dem Bauwesen angetrieben wurde. Das Bruttoinlandsprodukt des Landes ist stetig gestiegen, was es zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Südostasien macht.

- Herstellung von Bekleidung ist ein lebenswichtiger Wirtschaftszweig in Kambodscha, in dem ein großer Teil der Arbeitskräfte beschäftigt ist. Das Land ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Bekleidung für globale Marken.
- Tourismus ist ein weiterer wichtiger Faktor für die kambodschanische Wirtschaft. Das reiche kulturelle Erbe, die alten Tempel und die natürliche Schönheit des Landes ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Beliebte Reiseziele sind die Tempel von Angkor in der Provinz Siem Reap, die Hauptstadt Phnom Penh und die Küstenstädte Sihanoukville, Kampot und Kep.
- Landwirtschaft ist ein wichtiger Sektor in Kambodscha, in dem ein großer Teil der Bevölkerung beschäftigt ist. Die Hauptanbaupflanze ist Reis, denn Kambodscha ist einer der größten Reisausführer der Welt.
9. Kambodschas vielfältige Ökosysteme
Kambodscha verfügt dank seiner vielfältigen Ökosysteme über eine breite Palette von Pflanzen- und Tierarten. Das tropische Klima und der fruchtbare Boden des Landes bieten ideale Bedingungen für eine reiche Artenvielfalt.

- Wälder und Tierwelt: Die Wälder Kambodschas beherbergen verschiedene Baumarten, darunter die berühmten und gefährdeten Rosenholz- und Sandelholzbäume. Diese Wälder beherbergen auch eine Vielzahl von Wildtieren, wie Elefanten, Tiger, Gibbons und zahlreiche Vogelarten.
- Der Tonle Sap See: Der im Herzen Kambodschas gelegene Tonle-Sap-See ist ein einzigartiges Ökosystem, das eine Vielzahl von Wasserlebewesen beherbergt. Er ist als einer der produktivsten Süßwasserseen weltweit bekannt und spielt eine wichtige Rolle für das Leben der lokalen Gemeinschaften.
10. Die kambodschanische Kultur
Die kambodschanische Kultur ist tief in alten Traditionen verwurzelt und von der reichen Geschichte des Landes geprägt. Die Menschen in Kambodscha sind für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihren starken Gemeinschaftssinn bekannt.

- Die Khmer-Zivilisation, die während der Angkor-Periode blühte, hinterließ ein bemerkenswertes Kulturerbe. Die Tempel von Angkor, einschließlich der ikonischen Tempelanlage Angkor Wat, sind ein Zeugnis der architektonischen Brillanz und der spirituellen Hingabe des Khmer-Volkes.
- Das traditionelle Kunsthandwerk in Kambodscha, wie Seidenweberei, Töpferei und Steinbildhauerei, gedeihen weiterhin und werden für ihre komplizierten Designs und ihre Handwerkskunst geschätzt.
- Die Khmer-Küche ist eine köstliche Verschmelzung von Aromen, die Gerichte wie Amok (Gedämpftes Fisch-Curry), das Nationalgericht Lok Lak (gebratenes Rindfleisch), und Num Banh Chok (Khmer-Nudeln).
11. Sprache und Währung der Khmer
Die Khmer-Sprache und die Währung sind wichtige Aspekte der kambodschanischen Kultur. In diesem Abschnitt werden wir die Merkmale und die Bedeutung der beiden erkunden.
- Sprache der Khmer: Die Khmer-Sprache, auch bekannt als Kambodschanisch, ist die offizielle Sprache Kambodschas. Sie wird von der Mehrheit der Bevölkerung gesprochen und spielt eine wichtige Rolle für die Identität des Landes. Die Khmer-Sprache gehört zur Familie der austroasiatischen Sprachen und hat eine eigene Schrift. Sie wird von links nach rechts geschrieben, ohne Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es handelt sich um eine komplexe Schrift mit 33 Konsonanten und 23 Vokalen sowie diakritischen Zeichen zur Kennzeichnung von Tönen.
- Khmer-Währung: Die offizielle Währung Kambodschas ist der kambodschanische Riel (KHR). Der Riel ist in kleinere Einheiten, die Sen, unterteilt. Der US-Dollar wird jedoch weitgehend akzeptiert und neben dem Riel für alltägliche Transaktionen verwendet. Den Riel gibt es sowohl in Münzen als auch in Banknoten. Die Münzen sind in den Stückelungen 100, 500 und 1000 Riel erhältlich, während die Banknoten in den Stückelungen 500, 1000, 2000, 5000, 10.000, 20.000, 50.000 und 100.000 Riel erhältlich sind.
Die Khmer-Sprache und die Währung sind integrale Bestandteile der kambodschanischen Kultur. Das Verstehen der Sprache und der Währung ist für jeden, der Kambodscha besucht oder dort Geschäfte macht, unerlässlich.

12. Das Klima in Kambodscha
In Kambodscha in Südostasien herrscht ein tropisches Monsunklima mit zwei Jahreszeiten: Regenzeit und Trockenzeit. Die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober, wobei die meisten Niederschläge im August und September fallen. Diese Niederschläge sind für die Landwirtschaft lebenswichtig, da sie den Boden nähren und den Anbau von Pflanzen wie Reis ermöglichen. Die Temperaturen in Kambodscha sind konstant hoch und liegen zwischen 25 und 35 Grad Celsius (77 bis 95 Grad Fahrenheit).

Während der Trockenzeit können die Temperaturen bis zu 40 Grad Celsius erreichen. Aufgrund seiner geografischen Lage ist Kambodscha auch anfällig für Überschwemmungen und Dürren. Diese Wettermuster prägen die Landschaft, die Landwirtschaft und das tägliche Leben des Landes. Das Klima Kambodschas trägt zu seiner Artenvielfalt und seinem kulturellen Erbe bei und macht es zu einem einzigartigen Reiseziel.
13. Die Provinzen Kambodschas:
Kambodscha bietet eine Fülle fesselnder Reiseziele mit 25 bezaubernden Orten, die den unterschiedlichsten Interessen und Vorlieben gerecht werden. Die lebendige Hauptstadt Phnom Penh ist das pulsierende Herz des Landes, während die übrigen 24 Provinzen mit ihrem unverwechselbaren Charme und ihrer Faszination darauf warten, entdeckt zu werden.

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenstellung der Namen dieser Provinzen in Kambodscha:
- Phnom Penh: Die Hauptstadt Kambodschas und die bevölkerungsreichste Provinz, bekannt für ihre historischen und kulturellen Wahrzeichen.
- Siem Reap: Siem Reap, die Heimat des berühmten Tempelkomplexes Angkor Wat, ist ein beliebtes Touristenziel mit einer reichen Geschichte und einem pulsierenden Nachtleben.
- Battambang: Das im Nordwesten gelegene Battambang ist bekannt für seine Kolonialarchitektur, traditionelle Kunst und den Bambusbahn (Bamboo Train).
- Sihanoukville: Die Küstenprovinz Sihanoukville mit ihren schönen Stränden und Inseln ist ein beliebtes Reiseziel für Strandliebhaber und Wassersportfans.
- Kampong Cham: Kampong Cham liegt am Mekong-Fluss und ist bekannt für seine malerischen Landschaften, alten Tempel und das traditionelle Landleben.
- Preah Sihanouk: Die nach dem verstorbenen König Norodom Sihanouk benannte Provinz ist für ihre herrlichen Strände, ihr klares Wasser und ihr pulsierendes Nachtleben bekannt.
- Kampong Speu: Die Provinz Kampong Speu ist für ihre Landwirtschaft und ihre natürliche Schönheit bekannt und bietet üppige Landschaften, Wasserfälle und Kulturstätten.
- Takeo: Das im Südwesten gelegene Takeo ist berühmt für seine alten Tempel, Pagoden und die malerische Landschaft..
- Kampong Chhnang: Kampong Chhnang liegt am Fluss Tonle Sap und ist bekannt für seine schwimmenden Dörfer, die Töpferindustrie und den malerischen Blick auf den Fluss.
- Kampot: Kampot ist berühmt für seine Pfefferplantagen und seine Kolonialarchitektur. Es ist eine charmante Provinz mit einer entspannten Atmosphäre und einem malerischen Flussufer.
- Kandal: Das in der Nähe von Phnom Penh gelegene Kandal ist bekannt für seine landwirtschaftliche Prägung, darunter Reisanbau und Obstplantagen.
- Kratie: Kratie liegt am Ufer des Mekong und ist berühmt für seine seltenen Irrawaddy-Delfine und den malerischen Blick auf den Fluss.
- Pursat: Die Provinz Pursat ist bekannt für ihre natürliche Schönheit und ihre Tierwelt und bietet üppige Wälder, Wasserfälle und das Kardamomgebirge.
- Kampong Thom: Die Provinz Kampong Thom beherbergt den alten Tempelkomplex Sambor Prei Kuk und ist reich an archäologischen Stätten und Naturlandschaften.
- Prey Veng: Prey Veng liegt im südöstlichen Teil Kambodschas und ist bekannt für seine Landwirtschaft, traditionellen Dörfer und kulturellen Festivals.
- Ratanakiri: Das im Nordosten gelegene Ratanakiri ist berühmt für seine Stammesgemeinschaften, Wasserfälle und Naturattraktionen wie den Yeak Laom See.
- Preah Vihear: Diese Provinz beherbergt den Preah-Vihear-Tempel, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und bietet atemberaubende Ausblicke und historische Bedeutung.
- Mondulkiri: Mondulkiri ist bekannt für seine unberührten Wälder, Wasserfälle und Elefantenschutzgebiete und ist eine ideale Provinz für Ökotouristen und Tierliebhaber.
- Oddar Meanchey: Das nahe der thailändischen Grenze gelegene Oddar Meanchey ist bekannt für seine natürliche Schönheit, seine Tierwelt und seine historischen Stätten wie den Banteay Chhmar-Tempel.
- Stung Treng: Die am Ufer des Mekong gelegene Provinz Stung Treng bietet malerische Ausblicke auf den Fluss, Wasserfälle und Möglichkeiten für den Ökotourismus.
- Pailin: Die für ihre Edelsteinminen berühmte Provinz Pailin ist reich an Geschichte und Naturschönheiten und bietet die Möglichkeit, Stätten der Roten Khmer zu erkunden.
- Kep: Kep ist eine kleine Küstenprovinz, die für ihre Meeresfrüchte bekannt ist. Sie bietet wunderschöne Strände, koloniale Architektur und den berühmten Krabbenmarkt.
- Koh Kong: Die im Südwesten gelegene Provinz Koh Kong bietet üppige Regenwälder, Wasserfälle und wunderschöne Inseln wie Koh Rong.
- Banteay Meanchey: Das in der Nähe der thailändischen Grenze gelegene Banteay Meanchey ist für seine historischen Stätten, seine ländlichen Landschaften und seine lebhaften lokalen Märkte bekannt.
14. Fazit:
Kambodscha ist ein Land mit einer reichen und faszinierenden Geschichte, einer lebendigen und vielfältigen Kultur und einer atemberaubenden natürlichen Schönheit, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Mit seinen vielfältigen Ökosystemen, die von üppigen Regenwäldern bis zu unberührten Stränden reichen, bietet Kambodscha eine Fülle von Attraktionen und Reisezielen, die nur darauf warten, erkundet zu werden. Von der geschäftigen und pulsierenden Hauptstadt Phnom Penh mit ihren quirligen Märkten und ihrer atemberaubenden Architektur bis hin zu den beeindruckenden Tempeln von Angkor – Kambodscha hat wirklich für jeden etwas zu bieten. Ganz gleich, ob Sie der Charme und die Ruhe von Siem Reap, die Verlockungen der Küste von Sihanoukville oder die ruhige Schönheit von Kampot und Kep reizen, dieses Land bietet eine breite Palette von Erlebnissen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen werden. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne ist Kambodscha ein fesselndes Reiseziel, das alle, die das Privileg eines Besuchs haben, zu verzaubern und zu inspirieren verspricht.
Referenzen:
- https://www.bbc.com/news/world-asia-pacific-13006539
- https://www.britannica.com/place/Cambodia
- https://www.eyeonasia.gov.sg/asean-countries/know/overview-of-asean-countries/cambodia-a-country-profile/
- https://www.sourceofasia.com/cambodia-country-profile/
- https://www.tourismcambodia.com/about-cambodia/