Prasat Preah Vihear, allgemein bekannt als Preah Vihear Tempel, ist ein antiker hinduistischer Tempel, der eindrucksvoll von der reichen und lebendigen Geschichte Kambodschas zeugt. Dieses prächtige Bauwerk wird aufgrund seiner architektonischen Pracht und kulturellen Bedeutung hoch geschätzt. Es verbindet architektonische Größe mit kulturellem Wert und ist somit ein bedeutendes Symbol kambodschanischer Kultur.
Der Tempel Preah Vihear stammt ursprünglich aus dem frühen 11. Jahrhundert und wurde bis ins 12. Jahrhundert während verschiedener Herrschaften mehrfach verändert. Diese historische Stätte ist dem Hindu-Gott Shiva gewidmet und verehrt ihn in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen als Berggott. Das Monument gilt als Meisterwerk der Khmer-Architektur, das eindrucksvoll die einzigartige Verbindung verschiedener architektonischer Stile über mehrere Epochen hinweg aufzeigt.

Am 7. Juli 2008 wurde der Preah Vihear Tempel aufgrund seines außergewöhnlichen universellen Wertes von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Diese Anerkennung hebt insbesondere die herausragende Khmer-Architektur hervor, die ein einzigartiges Zusammenspiel architektonischer Stilrichtungen aus verschiedenen Epochen zeigt. Somit gilt der Tempel heute als wichtiges Symbol für eine Jahrhunderte überdauernde kulturelle Tradition.
Obwohl der Tempel im nordwestlichen Winkel Kambodschas versteckt liegt, ist die Anreise nach Preah Vihear relativ einfach. Von Siem Reap, einer der wichtigsten Städte Kambodschas, dauert die Fahrt zum Tempel etwa drei Stunden. Diese Strecke bietet Reisenden die Möglichkeit, die Landschaft zu genießen und dabei die traditionellen Dörfer und die natürliche Schönheit der Region zu entdecken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Preah Vihear Tempel ein bedeutendes Symbol des kulturellen Erbes Kambodschas ist. Sein komplexes Design, seine historische Bedeutung und seine ruhige Lage machen ihn zu einem unverzichtbaren Ziel für Geschichtsinteressierte und Architektur-Liebhaber gleichermaßen. Der Status als UNESCO-Weltkulturerbe unterstreicht zusätzlich seine globale Bedeutung und verstärkt die Faszination dieses bemerkenswerten Tempels.